Kleinigkeiten, die uns unerwartet schädigen

In diesem Beitrag werde ich Ihnen ein paar zugeführte Substanzen nennen, von denen ich zunächst so wie sicherlich auch Sie nie gedacht hätte, dass sie uns schädigen können. Das liegt daran, dass sie entweder als wenig bedenklich, unbedenklich oder sogar gesund gelten. Wie ich jedoch, um meine Patienten und mich selbst kurieren zu können, herausfinden […]

Read more
Laborwerte einfacher und besser verstehen

In diesem Beitrag werde ich Ihnen weniger einen Laborwert nach dem anderen vorstellen und Ihnen erklären, worauf einzelne entgleiste Parameter hinweisen, sondern vielmehr, was ein auffälliger Befund insgesamt tatsächlich offenbart. Damit weiche ich von der üblichen Erklärungsweise ab, bei der die Hauptkrankheitsursache außen vor bleibt, was zu verkehrten Schlussfolgerungen führt. Wie dagegen eine effektive Auslegung […]

Read more
Adventskalender 2020: Der neue Kurs, um gesund zu werden und zu bleiben

Mit dieser Einführung möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in meinen Adventskalender geben, mit dem ich Ihnen während des Lockouts ausgerechnet jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit neue Einsichten, aufbauende Aussichten und einen Lichtblick eröffnen möchte. Nun folgen einige Seiten aus diesem Kalender: Ich lasse nun ein paar Seiten aus und stelle Ihnen nun die […]

Read more
Impfnosoden: Wie Sie uns schützen und kurieren können

Impfnosoden Dieses Thema erschloss sich mir nach und nach im Laufe meiner Tätigkeit. Es begann vor mittlerweile 10 Jahren mit einem Fall, der mich zu einer neuen Vorgehensweise herausforderte, wie Sie nun erfahren werden: Wie ich auf die Keuchhustennosode stieß Damals berichtete mir eine Mutter, dass ihr 5-jähriger Sohn, den ich hier Matti nenne, unter […]

Read more
Wie Sie Borreliose vorbeugen und kurieren können

1. Vorbeugen von Borreliose Vor allem Hundehalter bitten mich darum, ihnen bei ihren Wollknäueln auf vier Beinen zu helfen, durch Zeckenstiche ausgelösten Infektionen vorzubeugen. Wie solch eine Behandlung aussieht, werde ich Ihnen nun an Hand eines Fallbeispiels skizzieren: Fallbeispiel: Konstitutionsbehandlung bei betagtem Riesenhund Diesen bereits in meinem Blog vorgestellten, hier erneut Archie genannten Hund habe […]

Read more
Ererbte Traumen mit homöopathischen Arzneien auflösen

Vorgeschichte Keiner von uns kommt unbelastet zur Welt, sondern mit einer gewissen Prägung. Diese beschert uns zwar Begabungen und Fähigkeiten, aber auch Belastungen, auf die wir gern verzichten würden. Je nachdem wie groß der Ballast ist, den wir mit uns schleppen, kann er unsere Selbstentfaltung stark einschränken oder sogar verhindern und unser Leben bestimmen. In […]

Read more
Nosoden aus Medikamenten hergestellt – benötigt und bewährt

Nosoden in der klassischen Homöopathie und in der Nosodentherapie Bereits zu Zeiten Samuel Hahnemanns (1755 – 1843), der Begründer der klassischen Homöopathie, gab es Nosoden. Klassische Homöopathie und Nosodentherapie haben sich zum Teil jedoch unabhängig voneinander entwickelt. Zwischen beiden Therapieformen gibt es grundlegende Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass in der […]

Read more
Mit (Impf-)Nosoden Abwehrkräfte stärken

Belastung durch Krankheitserreger Im Laufe unseres Lebens reichern sich in unserem Organismus immer mehr Bakterien, Viren, Pilze und winzige Parasiten an. Unter diesen Erregern gibt es zum Teil Übergangsformen, die sich nicht eindeutig in eine der 4 Hauptgruppen einordnen lassen. Das trifft z.B. auf gewisse Actinobakterien zu, die wegen ihres Aussehens früher Strahlenpilze hießen und […]

Read more
Eine homöopathische Basisarznei für uns alle – Teil III

In Teil I zu diesem Thema habe ich beschrieben, wie ich, um meinen Patienten überhaupt grundlegend helfen zu können, dazu kam, anstelle von einzelnen Arzneien, mehrere bis viele homöopathische Mittel nach dem Gleichheitsprinzip der Nosodentherapie zu verordnen. In Teil II habe ich damit begonnen zu berichten, wie ich die einzelnen Arzneien allmählich zu Arzneikombinationen zusammenfügte. […]

Read more