Medikamente: Warum ihr Ausleiten für unser Wohlbefinden unentbehrlich ist

Durch Behandeln chronisch kranker Patienten, die zuvor keine Abhilfe von ihren Beschwerden gefunden hatten, konnte ich Einblick darin gewinnen, wovon bei uns Genesen abhängt. Da alle Betroffenen vorher unterschiedlich intensiv Medikamente verabreicht erhalten und eingenommen hatten, fragte ich mich, wie diese sich ausgewirkt hatten. Sofort kam mir der Verdacht, dass diese Personen unter den unerwünschten […]

Read more
Kleinigkeiten, die uns unerwartet schädigen

In diesem Beitrag werde ich Ihnen ein paar zugeführte Substanzen nennen, von denen ich zunächst so wie sicherlich auch Sie nie gedacht hätte, dass sie uns schädigen können. Das liegt daran, dass sie entweder als wenig bedenklich, unbedenklich oder sogar gesund gelten. Wie ich jedoch, um meine Patienten und mich selbst kurieren zu können, herausfinden […]

Read more
Laborwerte einfacher und besser verstehen

In diesem Beitrag werde ich Ihnen weniger einen Laborwert nach dem anderen vorstellen und Ihnen erklären, worauf einzelne entgleiste Parameter hinweisen, sondern vielmehr, was ein auffälliger Befund insgesamt tatsächlich offenbart. Damit weiche ich von der üblichen Erklärungsweise ab, bei der die Hauptkrankheitsursache außen vor bleibt, was zu verkehrten Schlussfolgerungen führt. Wie dagegen eine effektive Auslegung […]

Read more
Wie ein Junkfood-Liebhaber die Vorzüge gesunder Kost entdeckte

In der Not frisst der Teufel Fliegen, heißt es. Diesem Sprichwort kann ich hinzufügen, … und ein Junkfood-Liebhaber verzichtet auf sein geliebtes Junkfood und ernährt sich gesund. In diesem Beitrag werden Sie erfahren, wie es dazu kam, dass der betreffende Senior seine Ernährung eigenständig kurzerhand umstellte. Edgars gesundheitliche Krise Bei einem Patienten, damals Anfang 60, […]

Read more
Von uns allen benötigte Homöopathika, um OP-Medikamente auszuleiten

Vor über 10 Jahren brachte mich ein junger, gerade operierter Patient auf einen neuen Behandlungsansatz. Diesen Fall, über den ich bereits in meinem Beitrag Nosoden aus Medikamenten hergestellt– benötigt und bewährt berichtet habe, greife ich nun wieder auf. Ich gehe so vor, um Ihnen kurz berichten zu können, wie ich dazu kam, die erste Combi […]

Read more
Konstitutionsmittel zum Lösen von psychisch- geistigen Problemen

Bevor ich Ihnen ein 3. und 4. Konstitutionsmuster vorstelle, fasse ich unter 1. und 2. die beiden in meinem vorherigen Beitrag beschriebenen Muster, die uns allen bestimmte Grundzüge beschert haben, zusammen:    1. Medorrhines Konstitutionsmuster Stark von diesem Muster betroffene Patienten berichteten, dass sie im Elternhaus nicht genügend Geborgenheit und Zuwendung erfahren haben und fühlten sich […]

Read more
Burnout? Wie sich verkannte Toxinbelastungen erkennen und kurieren lassen

Da jeder Fall verborgene Tücken mit sich bringen kann, denke ich nie: Was für ein leichter Fall! PatientIn X… wird es schnell besser gehen und genesen.Dennoch gehe ich an jeden Fall, außer die betroffene Person befindet sich in einem heiklen Krankheitsstadium, gelassen und zuversichtlich heran, da ich auf die Wirksamkeit der Therapie vertraue. Daher wunderte […]

Read more
Medikamente: Ihre Tücken erkennen und überwinden

Meine erste Erfahrung: Medikamentenbelastung eines Colitis ulcerosa-Patienten Als ich zuerst einen chronisch Kranken, den ich hier Nick nenne, behandelte, der unter Colitis ulcerosa (blutiges Dickdarmgeschwür) litt, erfuhr ich bei der Fallaufnahme, welch zahlreiche, verschiedene Medikamente er eingenommen hatte. Begonnen hatte sein Leidensweg, wie er meinte, nach einer Diphterie-Impfung mit Ende 20. Danach sei bei ihm […]

Read more
Fallbeispiel: Behandlung einer hochallergischen Patientin

Symptome richtig deuten Oft meinen Patienten einschätzen zu können, welche Lebensmittel, alternative und schulmedizinische Medikamente sowie Impfungen ihnen bekommen sind. Wie eine Kollegin es jedoch in etwa ausdrückte, ob man etwas vertragen hat oder nicht, hängt mit dem Zustand, in dem man sich befindet, zusammen. In der Tat entscheidet unsere jeweilige gesundheitliche Verfassung darüber, wie […]

Read more
Impfnosoden: Wie Sie uns schützen und kurieren können

Impfnosoden Dieses Thema erschloss sich mir nach und nach im Laufe meiner Tätigkeit. Es begann vor mittlerweile 10 Jahren mit einem Fall, der mich zu einer neuen Vorgehensweise herausforderte, wie Sie nun erfahren werden: Wie ich auf die Keuchhustennosode stieß Damals berichtete mir eine Mutter, dass ihr 5-jähriger Sohn, den ich hier Matti nenne, unter […]

Read more