Vielen von uns machen Unverträglichkeiten auf gewisse Lebensmittel zu schaffen, anderen sucht im Frühjahr Heuschnupfen heim. Nun werde ich Ihnen berichten, welche Behandlungsweise und Heilmittel sich bei derartigen Problemen bewährt haben.

Meine Vermutung

Ab 2013 wandten sich chronisch Kranke, die befürchteten, dass eine homöopathische Behandlung ihre ausgeprägten Unverträglichkeiten noch verschlimmern könnten, an mich. Ich verstand ihre Bedenken, die sie infolge ihrer vorherigen schlechten Erfahrungen hegten, hielt sie jedoch für unbegründet und dachte: Ich brauche nur die zu Grunde liegenden Probleme zu beheben, um sie kurieren zu können. Sicher denken Sie jetzt: Das hört sich einfacher an, als es ist. Einerseits stimme ich Ihnen zu, und andererseits hat sich meine Annahme bestätigt, wie Sie nun erfahren werden. Denn tatsächlich ließen sich, indem ich Patienten allmählich umfassend und gründlich zugleich behandelte, als Nebeneffekt Allergien und Unverträglichkeiten beheben.

1. Fallbeispiel – Ausschnitt: 1. Behandlungsstufe

Ein gut 40järiger Patient, von mir Noah genannt, der unter massiven Unverträglichkeiten sowie Colitis ulcerosa, einer chronischen Darmentzündung mit blutigen Ausscheidungen, litt, hatte mich aufgesucht, weil ihn außerdem noch Rheuma heimgesucht hatte. Nur das wollte er loswerden, weil er glaubte, das könne bei seinen anderen, schon Jahrzehnte lang bestehenden Erkrankungen nicht gelingen.

Die Chance dazu sah ich zunächst darin, meinen Patienten Nosoden aus sie belastenden Erregern und Toxinen, vor allem Medikamenten, zu verabreichen. Tatsächlich verschwanden Noahs rheumatische Beschwerden sogleich durch meine Behandlung. Das bestätigte meinen Verdacht, dass die von ihm eingenommenen Medikamente sie hervorgerufen hatten.


2. Fallbeispiel – Ausschnitt: 2. Behandlungsstufe

Eine Patientin, von mir Gerda genannt, ebenfalls Anfang 40, hatte sich, obwohl ich ihr davon abgeraten hatte, wegen der bei ihr diagnostizierten Fibromyalgie („Faser-Muskel-Schmerzkrankheit“) Cortisol in ihren Rücken injizieren lassen. Dadurch hatten ihr so heftige, nicht abklingen wollende Haut-, Schleimhaut- und Atemwegsbeschwerden zugesetzt, dass sie mich um Hilfe bat. Wieder ging ich so vor wie bei dem zuvor erwähnten Patienten und hoffte, dass sie darauf ebenfalls ansprechen würde.

Nach ein paar Monaten kam Gerda jedoch zu mir, weil sie sich völlig entkräftet fühlte. Als ich auf die gestaut wirkende Frau blickte, dämmerte mir allmählich, obwohl ihr Arzt bescheinigt hatte, ihre Schilddrüsenfunktion sei noch in Ordnung, dass das nicht stimmte.

Tatsächlich schien bei ihr die zusätzlich verordnete Nosode L-Thyroxin, hergestellt aus dem Medikament gegen Schilddrüsenunterfunktion, die Wende zu bringen. Ich hatte sie ihr in einer hohen, aber nicht sehr hohen Potenz verordnet, weil sie meinte, die Hochpotenz nicht zu vertragen.

3. Fallbeispiel – Ausschnitt: 3. Behandlungsstufe

Einer weiteren Patientin, die hier Bettie heißt, Mitte 40, hatten unter anderem im Gesicht eine Schmetterlingsflechte, Atemwegs- und Vaginalbeschwerden, eine nicht abklingende menstruelle Blutung sowie Schilddrüsen- und Gallenbeschwerden zu schaffen gemacht. Entgegen meinem Rat hatte sie 10 Leber-Gallen-Reinigungen nach Dr. Retzek durchgeführt. Da sie sich wohlfühlte, glaubte sie, sich kuriert zu haben.

Nach einem Jahr hatte sich jedoch das Blatt völlig gewandelt. Laut ärztlicher Diagnose bräuchte sie in
3 Operationen die Entfernung von abdominalen (Bauch-)Geschlechtsorganen sowie Gallenblase. Inzwischen hatte ich herausgefunden, dass ich meine Patienten, das betraf auch die beiden zuvor erwähnten, noch umfassender behandeln musste:
– Neben dem Stärken ihrer Selbstheilungskräfte durch den Abbau von Erregern und Toxinen mit Hilfe von daraus hergestellten Nosoden,
– dem Anregen von Körperfunktionen durch daraus erzeugte Homöopathika namens Sarkoden, enthalten z.B. in meiner inzwischen zusammengefügten Combi Schilddrüsenunterfunktion, die ich Bettie bereits verordnet hatte, benötigten sie noch
– ein Gallensäure-Präparat, das ihre durch Gallengrieß beeinträchtigte Leber begann zu reinigen und zu aktivieren und damit die zuvor bestehende Heilungsblockade zu beheben.


Betties Behandlungsverlauf

Wie sich herausstellte, half Bettie diese vervollständigte Verordnung, ihre Beschwerden loszuwerden und
ersparte ihr die 3 dringend angeratenen Operationen.

4. Fallbeispiel – Ausschnitt: 4 . Behandlungsstufe

Der häufig unter dem Namen Gunnar erwähnte Senor (71) hatte von klein auf an heftigen Schleimhaut- und Atemwegsbeschwerden gelitten. Mit Anfang 50 gipfelten sie in nächtlichen Asthma-Anfällen, die er bereits befürchtete, bevor er zu Bett ging. Nachdem ich ihn wie Noah aus dem 1. Fallbeispiel behandelt hatte, waren sie nicht mehr aufgetaucht. Er berichtete jedoch, beim Joggen bergauf nicht frei durchatmen zu können.

Ende 2024 suchten ihn, nachdem er 8 – 10 Tassen Espresso täglich getrunken hatte, besonders heftige Gallenkoliken heim, die auf einen eingeklemmten Gallenstein hinwiesen. Auf meinen Rat hin verzichtete er auf Kaffee, ernährte sich in von mir empfohlener Weise paleokonform und nahm zusätzlich zu seiner homöopathischen Verordnung die doppelte bis dreifache Menge des ihm verordneten Gallenmittels ein.
Mit der nun folgenden Skizze möchte ich Ihnen veranschaulichen, dass als weitere Maßnahme noch die erwähnte Stoffwechsel gerechte Ernährungsweise hinzukam:


Gunnars Behandlungsverlauf

Erst nachdem innerhalb von etwa 3 Wochen seine starken Beschwerden abgeklungen waren, ließ er sich per Ultraschall untersuchen. Dabei war kein Stein mehr zu entdecken, nur noch ein entzündeter Gallenblasenrand. Es dauerte dann noch einige Tage, bis sich kein gelegentlicher Druck mehr unter seinem Rippenbogen, dem ein starker Speichelfluss folgte, bemerkbar machte, und er sich völlig genesen fühlte. Dazu gehörte auch, dass sich beim anstrengenden Laufen sein Durchatmen deutlich verbessert hatte.

Tiefgreifende Kombitherapie

Mit diesem Beitrag möchte ich Ihnen an Hand von Fallbeispiel-Ausschnitten einen Überblick darüber geben, wie ich zu meiner Kombitherapie gelangt bin. Obwohl der Weg dahin sich nicht so leicht entdecken ließ, wie es eventuell dieser Bericht auf seine Zeitraffer-Weise vermittelt, brauchte ich dennoch nur die Ursache der jeweils aufgetretenen Beschwerden herauszufinden sowie, auf welche Weise sie sich effektiv beheben ließen. Je mehr ich die Krankheitsursachen erfasste und sie im Laufe der Jahre zunehmend umfassender behandelte, desto tiefgreifender und heilsamer wirkte sich meine Kombitherapie aus, wie im letzten Beispiel zum Ausdruck kommt.

Bezeichnender Weise zeigt es auch, dass in unserem Organismus vermeintlich weniger bedenkliche Probleme auf tiefer liegende organische Beeinträchtigungen vor allem von Leber und Schilddrüse zurückgingen und sich alle Störungen – ganz im Gegensatz zu der üblichen Vorgehensweise – durch meine Kombitherapie nur gemeinsam (!) möglichst effektiv kurieren ließen.

Weitere Fallbeispiele finden Sie in folgenden Beiträgen:
Fallbeispiel: Behandlung einer hochallergischen Patientin
Abwehrschwäche ursächlich wirksam kurieren
Unverträglichkeiten, Verdauungsstörungen und sonstige Bauchbeschwerden durch spezielle Toxine effektiv kurieren


Bildnachweis:

Abbildung 1: https://pixabay.com/de/
Abbildung 6: Vorlage: https://pixabay.com/de/

Wünschen Sie weitere Informationen?

Sie haben die Wahl:

1. Sie können entweder bei mir einen Beratungstermin buchen (30 Minuten für 25,00€):
Am besten teilen Sie mir das per Mail (Meine Anschrift: info@homoeopathie-post.de) mit – oder

2. Sie können sich mit Hilfe meiner Werke weiter informieren:
Die Anwendung und Zusammenstellung von Nosoden sowie weitere Maßnahmen, die wir für unser Genesen benötigen, habe ich in meinen Büchern, die Sie per Mail oder Telefon (06438/ 922 941 oder 0160/ 44 555 97) bestellen können, ausführlich beschrieben. Darin finden Sie zum ersten Mal ein Verordnungskonzept, das die Chance bietet, die jeweils individuell benötigten Therapie-Bausteine zu kombinieren.

Möchten Sie die von mir eingesetzten, praxiserprobten Arzneien testen?

Wenn Sie mir das mitteilen, werde ich Ihnen eine Auflistung der von mir erhältlichen Testsubstanzen zusammen mit kurzen Informationen senden.

In meiner Reihe
Mit Nosoden ursächlich wirksam kurieren
habe ich 3 Werke verfasst:

1. Teil 1 : Theorie
2. Teil 2 : Arzneien
3. Teil 3 : Psyche und Konstitutionsmittel

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert