In diesem Beitrag werde ich Ihnen eine besondere Art von Nosoden, die ich erst ab 2020 zu entdecken begann, vorstellen. Sie werden erfahren, warum ich sie seitdem zum Stärken von Nerven, Psyche und Geist schätzen gelernt habe und inzwischen nicht mehr auf sie verzichten möchte.
Vorgeschichte I
Bevor ich mich mit diesem Typ von Medikamentennosoden befasste, hatten mir 2 bereits in der klassischen Homöopathie angewandte Nosoden, Medorrhinum und Luesinum, geholfen, mit zuvor unter- oder überaktiven, konzentrationsunfähigen und zum Teil lernunwilligen Schülern, bei denen ich jeglichen Lernerfolg vermisst hatte, im Handumdrehen effektiv zusammenarbeiten zu können.

Je mehr Impfungen jedoch ab 2000 Kinder erhielten, desto weniger sprachen sie auf diese beiden homöopathischen Arzneien an. Das änderte sich erst, als ich meinen jungen Patienten weitere Homöopathika verabreichte, um die Impf- und weitere Belastungen auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.

Vorgeschichte II
Ein paar Jahre hielt ich meine Behandlungsweise für umfassend. Dann jedoch stieß ich auf Patienten, deren noch bestehenden psychischen und nervlichen Symptome nach weiteren Arzneien verlangten. So erging es mir bei einer 18-Jährigen, von der ich kürzlich berichtet habe.
1. Beispiel: Borreliose, Migräne und Burnout
Wie ich von ihrer Mutter erfuhr, hatte ihre Tochter wegen einer Borreliose erfolglos eine 4-wöchige Antibiotikakur durchgemacht, was ihre ausgeprägten psychosomatischen Symptome noch verstärkt hatte:
- Traurigkeit und Verzweiflung,
- Ängste, Unsicherheit und starke Anhänglichkeit,
- Energiemangel, Müdigkeit und Ausgelaugtsein,
- Schlafstörungen,
- seit 6 Jahren Kopfschmerzen und Migräne mit großer Übelkeit und mitunter Erbrechen,
- seit 4 Jahren Bauchschmerzen und Unverträglichkeiten,
- vor allem bei Aufregung und Anstrengung erschöpfendes Schwitzen.
Als ich 2020 die von mir Svenja genannte Schülerin zu behandeln begann, schien sie gut darauf anzusprechen. 2 Jahre später stellte ich jedoch fest, dass ihr überreiztes Nervensystem, genauer gesagt und vereinfacht ausgedrückt das Überwiegen seines aktivierenden sympathischen Anteils gegenüber dem entspannenden parasympathischen Anteil noch fortbestand. Das äußerte sich in ihren noch auftretenden Migräneattacken, ihrem Gewitter im Kopf, sowie ihrer insgesamt emotionalen Instabilität.
Daher stockte ich ihre Verordnung zunächst mit den homöopathischen Arzneien Cannabis indica und sativa auf. Diese beiden Nosoden verordne ich inzwischen jedem meiner Patienten, um auf die in unserem Körper erzeugten psychosomatisch stabilisierend wirkenden Endocannabinoide (= „innere Cannabis ähnliche Substanzen“) verstärkend einwirken zu können.

2. Beispiel: Massive Schwäche und überreiztes Nervensystem
Obwohl dieser von mir Marco genannte Patient, Anfang 60, viel unternommen hatte, um seine gesundheitliche Krise zu überwinden, hatte sie sich weiter verschlimmert. Daher hatte er mich – mit einer gewissen Skepsis – um Hilfe gebeten.
Marco hatten neben psychischen Symptomen folgende körperlichen Beschwerden stark zu schaffen gemacht:
– Große Schwäche zusammen mit extremer Infektanfälligkeit, sodass er sich nicht erholen konnte,
– Herzrhythmusstörungen,
– niedriger Blutdruck und
– Bewegungsapparatbeschwerden.
Marcos Behandlungsverlauf I
Ich behandelte ihn wie in der obigen Grafik unter „Umfassende Behandlung“ abgebildet. Innerhalb von
1 Jahr lösten sich 2019 seine körperlichen Beschwerden in Wohlgefallen auf. Selbst als 2020 in dem pandemischen Krisenherd, in dem er lebte, um ihn herum viele Menschen dramatisch erkrankten und starben, blieb er seit Jahrzehnten zum ersten Mal von einer erneuten Infektion verschont. Außerdem freute er sich, seinen Bauch- und Hüftspeck verloren und seine frühere schlanke Figur wiedergewonnen zu haben. Daher wunderte ich mich, als er mich fragte, ob ich für ihn psychisch noch etwas machen könne, er sei nun einmal so ein empfindlicher Kerl.

Marcos Behandlung
Darauf verabreichte ich ihm meine Combi, die in homöopathischer Aufbereitung neben den 2 erwähnten Cannabis-Bestandteilen 4 Serotonin-Wiederaufnahmehemmer enthielt. Diese Arznei habe ich an Hand von 2 Fallbeispielen in meinem Beitrag Nosoden für Stress sowie besondere psychische Belastung vorgestellt.
Entdeckung der Wiederaufnahmehemmer
Auf diese Medikamentennosoden war ich dadurch gestoßen, dass manche Patienten die ursprünglichen Substanzen wegen Depressionen verordnet erhalten hatten. Ihnen hatte ich die aus Neurotransmitter-Wiederaufnahmehemmern hergestellten Nosoden verabreicht, um die unerwünschten Wirkungen der betreffenden Medikamente beheben und sie durch unbedenkliche Arzneien ersetzen zu können.
Die schulmedizinischen Ausgangssubstanzen werden eingesetzt, um die umgangssprachlich auch Botenstoffe genannten Neurotransmitter, die für die Übertragung der Erregung von einer Nervenzelle auf eine andere Zelle sorgen, in dem Spalt zwischen diesen beiden Zellen zurückzuhalten und dadurch ihre Wirkung zu verstärken. Nun hoffte ich, dass die zu Nosoden umgewandelten Wiederaufnahmehemmer den Personen, bei denen meine Behandlung noch nicht ausgereicht hatte, um zu ihrer psychisch-geistigen Balance beizutragen, halfen, diese Lücke zu schließen.

Marcos Behandlungsverlauf II
Nachdem Marco die erwähnte Combi eingenommen hatte, fragte ich ihn beim nächsten Telefongespräch, wie diese Arznei bei ihm gewirkt habe. Dann berichtete er mir stark beeindruckt, dass er endlich, was, soweit er sich erinnern könne, nicht vorgekommen sei, durchgeschlafen habe. Während er mit mir sprach, fiel mir auf, dass er auf einmal konzentriert und ausgeglichen wirkte. Vorher war er mir sehr nervös, fahrig und geistig sprunghaft vorgekommen. Daher hatte ich mich, wenn ich mit ihm sprach, bemüht, so auf ihn einzugehen, dass ich zu ihm durchdringen konnte. Nun fiel mir auf, dass ich mich plötzlich ohne besonders anzustrengen mit ihm unterhalten konnte.
Als ich 1 Jahr später den im Nachbarland lebenden Patienten traf, konnte ich unmittelbar erleben, wie sehr die Combi sein überreiztes Nervensystem entspannt und ihn in ein gelöst und souverän wirkendes Wesen verwandelt hatte.
Svenjas Behandlung
Noch mehr Arzneien als Marco schien, was sich bestätigen sollte, Svenja zum Ausgleichen ihrer ausgeprägten Überempfindlichkeit zu benötigen. Daher stockte ich ihre Verordnung noch um 3 weitere aus psychosomatischen Substanzen erzeugten Nosoden auf. Diese Substanzen entstammten unserem Körper bekannten Stoffen. Daher wundert es mich nicht, dass sie meine Klienten bisher stets gut vertragen haben.
Hier die Übersicht über die insgesamt 7 homöopathisch aufbereiteten Serotonin-/Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer:

Svenjas Behandlung
Die 7 neuen Bestandteile fügte ich zu der hier abgebildeten vorherigen Verordnung hinzu:

Svenjas Behandlungsverlauf
Hierzu gebe ich Ihnen die Rückmeldung von Svenjas Mutter wieder:
„Eine kleine Geschichte von uns:
Ich habe Svenja die Cannabis/Serotoninhemmer Combi gegeben. Sie hatte wieder Kopfdrücken und wirkte erschöpft und irgendwie fertig.
Sie ist dann freiwillig ins Bett (das letzte Mal als Säugling), ist in sich zusammengefallen, entspannt!!!! Und ist für eine halbe Stunde eingeschlafen. Aber der Knaller war, das ganze Haus hat sich entspannt, der Kater wie auch ich. Sie ist wieder aufgewacht und fragte mich, was das denn gewesen sei. Sie fühlte sich wohl und warm, wie bei einer Narkose, nur nicht mehr schläfrig.“
Knapp 2 Monate später rief mich ihre psychologisch ausgebildete, ratlose Mutter an, weil Svenja schon seit Tagen nicht aufgehört hatte zu weinen. Sogleich fiel mir ein Fünftklässler, von mir Kilian genannt, ein, dem es ähnlich ergangen war. Da Kilian sich, sobald er den schulischen Lernstoff nicht sogleich beherrschte, in einen Schockzustand geraten und nur ein Mal heftig ausgerastet war, freute sich seine Mutter sogar über seinen ungewohnten Gefühlsausbruch. Wir beide sahen in seinem tagelangen Weinen einen ersten wesentlichen Schritt auf dem Weg zu seiner psychisch-geistigen Balance, was sich später bestätigte.
Teils mit heftigen Reaktionen besonders bei unter- und überaktiven Wesen vertraut, teils intuitiv erwiderte ich Svenjas besorgter Mutter: „Ich vermute, dass sich bei Svenja so viel Frust aufgebaut hat, dass sie ihn endlich loslassen und sich davon befreien muss.“ Ein paar Tage später teilte mir ihre Mutter verwundert mit: „Sie hatten vollkommen recht. Svenja hat gesagt, ‚ja, ganz genau so fühle ich mich!‘ Ihr geht es jetzt richtig gut. Ich soll Ihnen ausdrücklich Danke sagen.“
Medikamentennosoden für Nervenschwäche
Diesen Beitrag habe ich verfasst, um Sie darüber zu informieren, wie es mir zu meinem eigenen Erstaunen gelungen ist, dazu beizutragen, eine extreme Nervenschwäche besonders effektiv zu beheben. In etwas leichteren Fällen hat das zwar schon früher mit weniger Nosoden wie zum Beispiel bei dem kurz erwähnten Kilian geklappt, in den beiden hier erwähnten Fällen haben jedoch noch nicht einmal meine ziemlich umfassend verordneten Arzneien ausgereicht, um eine psychosomatische Balance herzustellen.
Das haben erst die hier vorgestellten Medikamentennosoden bewirkt. So geschehen auch bei dem von mir Dieter genannten Senioren. Vor meiner Behandlung hatte er unter massiven Stoffwechselstörungen und Bewegungsapparatproblemen gelitten und wegen eines psychischen Traumas ein Psychopharmakon eingenommen. Wie das Zünglein an der Waage hatten diese Arzneien bei ihm dazu den Ausschlag gegeben, es sogleich absetzen und sich seines neu gewonnenen Energiezuwachses erfreuen zu können.

Bildnachweis:
Abbildung 1 und 2: https://pixabay.com/de/
Abbildung 4, 5, 8 und 9: Vorlage: https://pixabay.com/de/
Wünschen Sie weitere Informationen?
Sie haben die Wahl:
1. Sie können entweder bei mir einen Beratungstermin buchen (30 Minuten für 25,00€):
Am besten teilen Sie mir das per Mail (Meine Anschrift: info@homoeopathie-post.de) mit – oder
2. Sie können sich mit Hilfe meiner Werke weiter informieren:
Die Anwendung und Zusammenstellung von Nosoden sowie weitere Maßnahmen, die wir für unser Genesen benötigen, habe ich in meinen Büchern, die Sie per Mail oder Telefon (06438/ 922 941 oder 0160/ 44 555 97) bestellen können, ausführlich beschrieben. Darin finden Sie zum ersten Mal ein Verordnungskonzept, das die Chance bietet, die jeweils individuell benötigten Therapie-Bausteine zu kombinieren.
Möchten Sie die von mir eingesetzten, praxiserprobten Arzneien testen?
Wenn Sie mir das mitteilen, werde ich Ihnen eine Auflistung der von mir erhältlichen Testsubstanzen zusammen mit kurzen Informationen senden.
In meiner Reihe
Mit Nosoden ursächlich wirksam kurieren
habe ich 3 Werke verfasst:
1. Teil 1 : Theorie
2. Teil 2 : Arzneien
3. Teil 3 : Psyche und Konstitutionsmittel