Warum wir aus Schmerzmitteln erzeugte Nosoden benötigen

Hintergrund Infolge Vererbung, medizinischer Behandlungen und Umweltverschmutzung sind wir alle mit mehr Schadstoffen belastet als wir in der Regel annehmen. Dazu tragen neben Industrie und Technik nicht unerheblich die chemischen Substanzen bei, die in Landwirtschaft und Tierhaltung zum Einsatz kommen. Viele dieser Schadstoffe landen mangels einer hierzulande unterentwickelten Klärwerkstechnik, die keine pharmazeutischen Stoffe aufzufangen vermag, […]

Read more
Rücken- und Bewegungsapparat-Beschwerden kurieren

Fallbeispiel Mit Einverständnis der Patientin gebe ich Ihnen nun ihren Behandlungsverlauf wieder. Unter „Hauptbeschwerden“ schrieb die Frau, Ende 40, in meinen Fragebogen: Ich fühle mich einfach nicht mehr richtig leistungsfähig: Geistig, körperlich – Augen, Ohren, Migräne, Rücken, Schmerzen Unter „Zielvorstellung“ (Was versprechen Sie sich von der homöopathischen Behandlung?) trug sie ein: Den Stau (Leber…) zu […]

Read more
Psychisch-geistige Störungen effektiv behandeln

Hintergrund Nur etwa eine Hand voll tiefgreifend auf unsere Konstitution einwirkende, homöopathische Nosoden habe ich bislang entdeckt. Sie stammen von Bakterien oder Toxinen ab. Genauer gesagt hat man sie jeweils aus einer krankmachenden Substanz, die einen bestimmten Erreger oder Schadstoff-Typ enthielt, hergestellt. Gleich werde ich Ihnen ein bestimmtes Muster, das man auch Konstitutionstyp nennt, näher […]

Read more
Fallbeispiel: Der Heilungsweg aus einer Krankheitsmisere

In diesem Beitrag gebe ich eine Krankheitsgeschichte wieder, die rasant fortschreitet, dann jedoch, bevor Operationen anfallen, in einer Kehrtwende gipfelt: Fallbeispiel Sie werden gleich erfahren, wie eine Patientin, gut 50, nach und nach immer kränker wird. Das rührt vorrangig von einer unheilvollen Kombination von genetisch bedingten Schwächen und sie aktivierenden oder verstärkenden Medikamenten- und anderen […]

Read more
Warum wir Morphinum für unser Wohlbefinden benötigen

Morphinum – Steckbrief Ausgangssubstanz Morphin – schmerzstillender Bestandteil des Opiums, 1804 von dem deutscher Apotheker F. Sertümer in Paderborn aus dem getrockneten Milchsaft des Schlafmohns extrahiert (gelöst). Bezeichnungen Der Apotheker bezeichnete die von ihm entdeckte Substanz nach Morpheus, dem griechischen Gott der Träume, Morphium. Daraus entstand schließlich der Begriff Morphin. Später stellte man daraus eine Nosode her und hängte […]

Read more
Lösungen für ausweglos erscheinende Fälle

Ausweg aus der Krise Wenn wir Beschwerden nicht wieder loswerden, weist das darauf hin, dass unsere Selbstheilungskräfte (SHK) danieder liegen. Um die Symptome überwinden zu können, müssen wir die SHK aktivieren. Das kann bei passender, umfassender Verordnung bis zu einem bestimmten Grad mit Hilfe von homöopathischen Arzneien funktionieren – wie Sie nun an Hand von […]

Read more
Chronische Krankheiten ihrem Stadium entsprechend kurieren

Hintergrundwissen Um nachvollziehen zu können, welche Therapiemaßnahmen unter den jeweiligen Voraussetzungen erforderlich sind, benötigt man ein paar Informationen. Daher beginne ich damit, kurz zu beschreiben, wie chronische Krankheiten entstehen, und wie wir ihnen entgehen können. Anschließend werden Sie erfahren, auf welche verschiedenen Krankheitsstadien ich bisher gestoßen bin und welche Behandlungsweisen sie erforderten. Chronische Krankheiten Immer […]

Read more
Das Harmonie bewirkende Potential von Luesinum

Zwischenmenschlicher Konflikt Sicher kommt Ihnen diese Situation bekannt vor: Sie möchten mit jemand einvernehmlich auskommen, evtl. sogar behilflich sein, stattdessen reagiert die andere Person so, als würden Sie sie ihr schaden wollen. Haben Sie schon einmal versucht, solch ein Missverständnis aufzuklären? Dann haben Sie vermutlich erlebt, dass sich der Konflikt nicht gelöst, sondern noch weiter […]

Read more
Nosoden aus Medikamenten hergestellt – benötigt und bewährt

Nosoden in der klassischen Homöopathie und in der Nosodentherapie Bereits zu Zeiten Samuel Hahnemanns (1755 – 1843), der Begründer der klassischen Homöopathie, gab es Nosoden. Klassische Homöopathie und Nosodentherapie haben sich zum Teil jedoch unabhängig voneinander entwickelt. Zwischen beiden Therapieformen gibt es grundlegende Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass in der […]

Read more
Was Strahlen-Homöopathika bewirken

Durch Bestrahlung hergestellte Arzneien Folgende derartige Arzneien habe ich nach und nach meinen Patienten verabreicht: 1. X-Ray, 2. Sol und 3. Gammastrahlung. Diese Arzneien werde ich Ihnen nun vorstellen: Diese Homöopathika stellt man her, indem man die betreffende Strahlung auf ein, in eine Ampulle abgefülltes, Trägermaterial wie Alkohol oder Wasser einwirken lässt. So gewinnt man […]

Read more